
RED III im Europaparlament beschlossen!
Die Änderung der Erneuerbare-Energie-Richtlinie wurde im EU-Parlament beschlossen. Ein Boost für die Energiewende?
Mario Laimgruber | 31.08.2021
Am 1. September 2021 ist eine umfassende Novelle der Oberösterreichischen Bauordnung in Kraft getreten. Neben kleinen Anpassungen mit potenziell großen Auswirkungen im Sinne der Energiewende (Stichwort Bewilligungs- und Anzeigefreistellung für Ladestationen für Elektrofahrzeuge) gilt es insgesamt viel Neues zu beachten.
Mario Laimgruber hat sich im Beitrag „OÖ-Bauordnungs-Novelle 2021: Lob und Kritik“ ausführlich damit befasst, welche Vorteile die Novelle mit sich bringt und wo er immer noch Verbesserungspotenzial sieht. Auch von den Oberösterreichischen Nachrichten wurde er als Experte zur neuen Novelle befragt (den Beitrag vom 21.08.2021 finden Sie hier).
Für die Beantwortung Ihrer konkreten Fragen zu diesem Thema können Sie sich wie immer gerne an uns wenden (360ee@haslinger-nagele.com).
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Die Änderung der Erneuerbare-Energie-Richtlinie wurde im EU-Parlament beschlossen. Ein Boost für die Energiewende?
Vorsicht bei der Preisfindung in Energiegemeinschaften. Kapitalerhaltungsvorschriften können auch hier gelten!
Vier Buchstaben, die Europa verändern? Der Co2-Zoll startet bereits im Oktober!