
Nationaler Emissionszertifikatehandel: Befreiung für EU-EHS-Anlagen
Anlagen, die dem EU-Emissionshandel unterliegen, sind von den Belastungen des nationalen Emissionshandels befreit. Die entsprechende Regelung ist nun (endlich) in Kraft getreten.
Johannes Hartlieb, Emil Nigmatullin | 05.05.2022
Die Sunflower Energy GmbH mit Sitz in Velden (Kärnten) plant, errichtet und betreibt Photovoltaikanlagen im Contracting-Modell und ermöglicht die Gewinnung erneuerbarer (Sonnen-)Energie, ohne ein Investitionsrisiko eingehen zu müssen.
Johannes Hartlieb und Emil Nigmatullin haben die Sunflower Energy GmbH beim Anschluss einer PV-Anlage an das Stromverteilernetz und zur Auslegung der neuen Regelungen zum Netzzutrittsentgelt beraten.
Wir bedanken uns bei Herrn RA Dr. Marwin Gschöpf, Prokurist der Sunflower Energy GmbH, für die Zusammenarbeit und freuen uns, unsere Expertise im Energie-Regulierungsrecht im Sinne der Energiewende einsetzen zu können.
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach.
Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Anlagen, die dem EU-Emissionshandel unterliegen, sind von den Belastungen des nationalen Emissionshandels befreit. Die entsprechende Regelung ist nun (endlich) in Kraft getreten.
Heute wurde der zweite 360°EE-Newsletter versendet!
Entwirrung der Energiewende – mit Haslinger / Nagele sicher durch den Umbruch. Unsere Leistungen im Überblick.