
„Jetzt das Richtige tun“: Das Regierungsprogramm aus energierechtlicher Sicht
Mit Energie zum neuen Regierungsprogramm.
Johannes Hartlieb | 01.04.2023
Am 30.03.2023 trug Johannes Hartlieb bei der vom Land Salzburg (Forstdirektion) organisierten Wald:Werkstatt 2023 zum Thema „Rodungserlassung und Alpenkonvention“ vor.
Die Alpenkonvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der in Österreich im Gesetzesrang steht und für Vorhaben in alpinen Gebieten zusätzliche Genehmigungskriterien vorsieht. Aufgrund der unmittelbaren Anwendbarkeit zahlreicher Bestimmungen entfaltet die Alpenkonvention auch für die Genehmigung von Ökostromprojekten eine hohe Bedeutung.
Einen Überblick über die Inhalte des Vortrags können Sie dem Foliensatz entnehmen.
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Mit Energie zum neuen Regierungsprogramm.
Zwei Dinge sind (vermeintlich) unendlich: Das Universum und die zu kumulierenden Vorhaben in einer UVP – oder etwa doch nicht?
Was bringt der Co2-Zoll für Unternehmen?