
ElWG-Check 2.0: Neuerungen für Energiespeicheranlagen
Speicheranlagen wie Batteriespeicher erfahren eine deutliche Aufwertung durch das ElWG. Wir haben die Details.
Mario Laimgruber | 30.03.2023
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Recht zur Anlage findet, der Wahn ist kurz, die Reu ist lang.“
nicht Schiller
Am 29.03.2023 wurde vom ÖWAV die Veranstaltung „Recht der Wasserkraft“ in Salzburg abgehalten. Mario Laimgruber referierte dabei über alte Probleme und neue Lösungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Gebundenheit von Wasserbenutzungsrechten (§ 22 WRG 1959).
Einen Überblick über die Inhalte des Vortrags können Sie dem Foliensatz entnehmen.
Wir bedanken uns beim ÖWAV für die tolle Organisation sowie bei den zahlreichen Teilnehmern für das rege Interesse!
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Speicheranlagen wie Batteriespeicher erfahren eine deutliche Aufwertung durch das ElWG. Wir haben die Details.
In einem imh-Webinar erläutert Johannes Hartlieb Fallstricke und Neuerungen beim CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM.
Ein erster Blick auf den Gesetzesentwurf.