
Checkliste PV-Anlagen-Umsetzung in OÖ
Die WKOÖ hat in Zusammenarbeit mit 360°EE eine Checkliste für die Umsetzung und den Betrieb von PV-Anlagen in Oberösterreich erarbeitet.
Mario Laimgruber | 19.10.2021
Keine Sorge. Bis Weihnachten bleibt noch Zeit. Was aber bereits im vierten Jahr in Folge vor der Tür steht, ist der jährliche Vortrag von Mario Laimgruber zum Thema aktuelles Umwelt- und Anlagenrecht bei der Veranstaltung „Recht in der Energiewirtschaft“, welche am 16. November 2021 von der Oesterreichs Energie Akademie abgehalten wird.
Das gesamte Rahmenprogramm können Sie hier nachlesen. Anmelden können Sie sich hier.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
UPDATE: Aufgrund der aktuellen Situation wurde das Seminar auf den 21.04.2022 verschoben.
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach.
Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Die WKOÖ hat in Zusammenarbeit mit 360°EE eine Checkliste für die Umsetzung und den Betrieb von PV-Anlagen in Oberösterreich erarbeitet.
Die österreichische Bundesregierung plant einen Turbo für PV-Förderungen, um der Energiewende einen Schub zu verleihen.
Dienstbarkeitsvereinbarung können entscheidend für ein gelungenes Energieprojekt sein. Eine sorgfältige Gestaltung ist deshalb empfehlenswert.