
Bürgeranwalt: Komplizierte Photovoltaik-Förderung
Johannes Hartlieb erläutert im Österreichischen Rundfunk (ORF) die komplexen Rahmenbedingungen der PV-Förderung.
Johannes Hartlieb | 03.03.2025
In der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ wurde kürzlich der Fall der Pensionistin Evelyne D. aus Niederösterreich diskutiert. Sie erhielt keine Förderung für ihre Photovoltaik-Anlage, weil bei der Antragstellung eine falsche Zählpunktnummer angegeben wurde.
Johannes Hartlieb erläuterte in der Sendung die komplexen Rahmenbedingungen der PV-Förderung:
Die Sendung zeigte, dass viele Antragsteller an formalen Hürden scheitern und keine Möglichkeit zur Korrektur erhalten. Für Interessierte empfiehlt sich daher eine sorgfältige Planung und im Zweifel professionelle Unterstützung bei der Antragstellung. Die ganze Sendung sehen Sie hier.
Für die Beantwortung weiterer Fragen und für die rechtliche Beratung zu diesem Thema steht Ihnen Johannes Hartlieb und das Expert:innen-Team der Praxisgruppe 360° Erneuerbare Energie zur Verfügung. Weitere Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energie finden Sie auf der Website von 360°Erneuerbare Energie.
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Johannes Hartlieb erläutert im Österreichischen Rundfunk (ORF) die komplexen Rahmenbedingungen der PV-Förderung.
Die Realisierung einer Photovoltaikanlage stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Rechtliche Hürden sind komplex und vielfältig.
Energy, anyone? Wir erklären die Welt der Power Purchase Agreements.