
Die Wassergenossenschaft als Energiegemeinschaft
Wassergenossenschaften könnten künftig als Anwendungsbereich der Energiegemeinschaften eine tragende Rolle spielen.
Emil Nigmatullin, Kaleb Kitzmüller| 30.06.2021
Wassergenossenschaften könnten künftig als Anwendungsbereich der Energiegemeinschaften eine tragende Rolle spielen.
Emil Nigmatullin, Kaleb Kitzmüller| 30.06.2021
Wasserrechtliches Widerstreitverfahren - Totes Recht oder Chance zur nachhaltigen Entwicklung?
Mario Laimgruber| 28.06.2021
Mit einer jüngst ergangene Entscheidung schafft der OGH Klarheit für die Zuständigkeit bei Streitigkeiten in Wassergenossenschaften.
Wolfgang Berger, Kaleb Kitzmüller| 18.05.2021
Vereinbarungen für die Nutzung von Flächen im Eigentum Dritter sind regelmäßig gebührenrechtlich relevant. Die Wahl der Vereinbarung sollte daher gut überlegt sein.
Kaleb Kitzmüller| 29.04.2021
Am 29.04.2021 fand das ÖWAV-Webinar „Wasserrecht für die Praxis“ statt.
Mario Laimgruber| 25.04.2021
Interessenverbände können ihre Mitglieder in Beihilfeverfahren vertreten und so einen Beitrag zur Energiewende leisten.
Johannes Hartlieb & Alexander Hiersche| 31.03.2021
Die Wiederverleihung im österreichischen Wasserrecht steht unter Beschuss.
Mario Laimgruber| 19.03.2021
Aufgrund der Verzögerung der Erlassung des EAG wurden die Regelungen zur Netzreserve vom EAG-Paket abgekoppelt und sind schon in Kraft getreten.
Johannes Hartlieb| 16.03.2021