
Erneuerbare-Wärme-Gesetz ante portas?!
Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz soll nun tatsächlich kommen. Über die Inhalte ist bisher nur wenig bekannt.
Lukas Grabmair, Kaleb Kitzmüller | 01.02.2023
Im Rahmen des durch die Wirtschaftskammer Oberösterreich organisierten Webinar zum Thema „PV-PRAXISCHECK – Erfolgreiche Projektrealisierung in OÖ“ präsentierten die Haslinger / Nagele Experten Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller, Mario Laimgruber und Emil Nigmatullin (moderiert durch Prof. Wilhelm Bergthaler) eine Roadmap zur erfolgreichen Errichtung von Photovoltaikanlagen in Oberösterreich.
Ergänzend wurde durch die Praxisgruppe 360°EE (mit erheblicher Unterstützung durch Lukas Grabmair) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer OÖ eine Checkliste zur Projektrealisierung von Photovoltaikanlagen erarbeitet.
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz soll nun tatsächlich kommen. Über die Inhalte ist bisher nur wenig bekannt.
Das Land Oberösterreich entwickelt sich zur treibenden Kraft beim Thema Energiewende. Über 100 erneuerbare Energiegemeinschaften, mehr als 500 gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen mit PV, und nun folgen die ersten Gründungen von Bürger-Energiegemeinschaften. Doch…
Energiegemeinschaften erfreuen sich großer Beliebtheit: Mögliche Sanktionen sollten nicht übersehen werden.