BVwG bestätigt überragendes öffentliches Interesse für Erneuerbare nach RED III!
Wobei Ihnen das helfen kann lesen Sie hier.
Kaleb Kitzmüller | 26.03.2021
Seit 1971 ist die Internationale Konferenz für Stromverteilung (CIRED) Austauschplattform für Netzbetreiber, Unternehmen der Elektroindustrie sowie Wissenschaft und Forschung im Zusammenhang mit Planung, Bau und Betrieb von Stromverteilsystemen. Die Konferenz findet alle zwei Jahre in unterschiedlichen europäischen Städten statt. 2007 war Wien Gastgeber, diesjähriger Austragungsort ist Genf. TeilnehmerInnen aus über 60 Ländern (von allen Kontinenten) gelangen dabei zu einem intensiven Erfahrungs- und Wissensaustausch. Die Konferenz hat sich zudem zu einer Präsentationsplattform für neue Technologien der elektrischen Energieverteilung entwickelt.
Informationen und Neuigkeiten zur CIRED 2021 finden sich auf der CIRED 2021 Homepage und der CIRED (International Conference and Exhibition on Electricity Distribution) LinkedIn-Seite.
Im Vorfeld der CIRED können themenrelevante Beiträge eingereicht werden. Nach einer internen Vorauswahl gibt es zudem die Möglichkeit, diese dann auf der Konferenz zu präsentieren.
Gemeinsam mit Stephan Cejka (Siemens AG) und Dorian Frieden (JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft GmbH) hat Kaleb Kitzmüller Fragestellungen der Netztarife und der Systemintegration von Energiegemeinschaften in einem CIRED 2021-Paper beleuchtet.
Das ganze Paper können Sie hier nachlesen.
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Wobei Ihnen das helfen kann lesen Sie hier.
Was bringt der Co2-Zoll für Unternehmen?
Lesen Sie hier die wesentlichen Inhalte der neuen K-PhV 2024.