Mit Strafrecht zu mehr Umweltschutz
Wir haben uns für Sie die EU-Richtlinie 2024/1203 über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt genauer angesehen.
Johannes Hartlieb | 02.11.2021
Die 26. Weltklimakonferenz in Glasgow ist gestartet. Alle aktuellen Informationen können auf der offiziellen Homepage nachverfolgt werden. Wir werden laufend berichten!
Am heutigen „Energy Day“ soll der Weg für eine Beschleunigung der Energiewende bereitet werden. Hoffnungen gibt es viele, ob den Worten auch Taten folgen ist jedoch fraglich. Infos zum Energy Day sind hier verfügbar.
Das Headline Event kann hier live mitverfolgt werden.
Neben der Hauptkonferenz laden zahlreiche Side Events zum Informationsaustausch ein. So bietet etwa die Initiative Sustainable Energy for All (SEforALL) einen Livestream an, in dem regelmäßig diverse Stakeholder ihre Erfahrungen und Erwartungen austauschen. Hier abrufbar.
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Wir haben uns für Sie die EU-Richtlinie 2024/1203 über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt genauer angesehen.
Mario Laimgruber wird ab Februar 2025 zum Partner von Haslinger / Nagele Rechtsanwälte am Standort Wien ernannt.
Entwirrung der Energiewende – mit Haslinger / Nagele sicher durch den Umbruch. Unsere Leistungen im Überblick.