
360° EE on stage: 11. Jahresforum Beihilferecht
Johannes Hartlieb hat am 11. Jahresforum Beihilferecht zur aktuellen Rechtsprechung des EuGH referiert.
Johannes Hartlieb | 03.12.2021
Die Energieregulierungsbehörde E-Control hat einen Entwurf einer Verordnung über die EAG-Kostenbefreiung und Kostendeckelung für Haushalte (EAG-Befreiungsverordnung) auf ihrer Homepage veröffentlicht. Mit dieser Verordnung sollen die in der bisherigen Befreiungsverordnung Ökostrom festgelegten Befreiungsmodalitäten an die den neuen gesetzlichen Grundlagen (§§ 72 und 72a EAG) angeglichen werden.
Stellungnahmen zum Begutachtungsentwurf sind bis 16.12.2021 an marktregeln@e-control zu richten.
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Johannes Hartlieb hat am 11. Jahresforum Beihilferecht zur aktuellen Rechtsprechung des EuGH referiert.
Damit Power Purchase Agreements eine stärkere Rolle in der Energiewende spielen können, wird an regulatorischen Schrauben gedreht.
Johannes Hartlieb und Alexander Hiersche befassen sich in einem aktuellen Beitrag mit beihilferechtlichen Aspekten der Ökostromförderung.