
Webinar: Nationaler Emissionshandel
Am 1. Juni 2022 werden Emissionshandelsexperte Stephan Schwarzer, Johannes Hartlieb und Emil Nigmatullin ein WEBINAR zum nationalen Emissionshandel abhalten.
Emil Nigmatullin | 06.12.2021
In einem Beitrag, der in der Fachzeitschrift ecolex Anfang 2022 erscheinen wird, zeigt Emil Nigmatullin die rechtlichen Möglichkeiten zur bescheidmäßigen Feststellung der Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen von Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften und Bürgerenergiegemeinschaften auf.
Hintergrund ist, dass das kürzlich in Kraft getretene EAG-Paket zahlreiche Errichtungs- und Betriebsvoraussetzungen für Energiegemeinschaften normiert, ohne ein Verfahren vorzuzeichnen, in dem von einer spezialisierten staatlichen Stelle die Erfüllung dieser Voraussetzungen rechtsverbindlich bestätigt wird. Dies könnte zu Rechtsunsicherheit bei kleinen wie großen Gemeinschaftsprojekten führen.
Stay tuned!
Am 1. Juni 2022 werden Emissionshandelsexperte Stephan Schwarzer, Johannes Hartlieb und Emil Nigmatullin ein WEBINAR zum nationalen Emissionshandel abhalten.
Der Stromnetzanschluss ist für die Energiewende entscheidend. Johannes Hartlieb hat sich die Neuregelung der Netzentgelte angesehen.
Von 09.-10.05.2022 findet das imh-Seminar „Wege- und Leitungsrecht“ für Nicht-Juristen in Wien mit Johannes Hartlieb und Kaleb Kitzmüller statt.