
Kein (Netz-)Anschluss unter dieser Nummer?
Regulierungsbehörde und Regulierungskommission äußern sich zu Stromnetzanschluss und Netzzutrittsentgelt.
Johannes Hartlieb | 15.08.2021
Der beim Bundesministerium für Klimaschutz eingerichtete Klima- und Energiefonds fördert die Errichtung von PV-Anlagen durch Investitionskostenzschüsse. Diese Förderung kann zusätzlich zu Landes- und Gemeindeförderungen beantragt werden und wird nun um 20 Mio. Euro aufgestockt.
Die Förderung kann direkt beim Klima- und Energiefonds beantragt werden, dieser hat dafür einen umfassenden Leitfaden auf seiner Homepage zur Verfügung gestellt. Die nunmehrige Erhöhung der Förderung ist zu begrüßen, da der Energiewende, die durch die Erlassung des EAG im Juli 2021 an Fahrt aufgenommen hat, noch mehr Schwung verliehen wird.
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Regulierungsbehörde und Regulierungskommission äußern sich zu Stromnetzanschluss und Netzzutrittsentgelt.
Dienstbarkeitsvereinbarung können entscheidend für ein gelungenes Energieprojekt sein. Eine sorgfältige Gestaltung ist deshalb empfehlenswert.
Die Haslinger / Nagele Experten Martin Stempkowski und Kaleb Kitzmüller tragen am 28.02.2023 von 11:00 bis 11:45 Uhr zum Thema PPAs vor.