Zum Hauptmenü Zum Inhalt

Nationaler Emissionshandel in Kraft!

Johannes Hartlieb, Emil Nigmatullin | 31.03.2022

Myriams-Fotos on pixabay

Nun hat auch Österreich ein nationales Emissionshandelssystem!

Weite Teile des Nationalen Emissionszertifikatehandelsgesetzes (NEHG) treten am 1. April in Kraft und sind mit 1. Juli wirksam. Insbesondere die Entlastungsbestimmungen bedürfen einer beihilferechtlichen Genehmigung und sollen spätestens mit Ablauf des 30. Juni, allenfalls rückwirkend, in Kraft treten.

Der nationale Emissionshandel soll die Treibhausgasemissionen verringern und setzt bei den Inverkehrbringern an, indem auf den energieabgabenrechtlichen Tatbeständen aufgebaut wird. Für nähere Informationen sei auf unseren ausführlichen Beitrag verwiesen.

Um den Einstieg in das nationale Emissionshandelssystem zu erleichtern, werden wir am 1. Juni von 10:00 bis 12:00 ein WEBINAR zum nationalen Emissionshandel anbieten. Es freut uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Stephan Schwarzer einen ausgewiesenen Experten in Sachen Emissionshandel für dieses Webinar gewinnen konnten.

Anmeldungen sind ab sofort mit einem formlosen E-Mail an 360ee@haslinger-nagele.com möglich.

Wir werden in den nächsten Wochen laufend zum NEHG berichten!

Johannes Hartlieb

Johannes Hartlieb

Dr. Johannes Hartlieb, BSc ist Rechtsanwalt und auf Regulierungs-, Vergabe- und Wettbewerbsrecht spezialisiert.

Emil Nigmatullin

Mag. Emil Nigmatullin ist Rechtsanwaltsanwärter bei der Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH.


Energiemangel? Der 360°EE-Newsletter lädt Sie auf!

Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.

Newsletter Anmeldung