BVwG bestätigt überragendes öffentliches Interesse für Erneuerbare nach RED III!
Wobei Ihnen das helfen kann lesen Sie hier.
Johannes Hartlieb, Lisa Forst | 17.01.2023
Der Weg zur Energiewende ist mit guten Vorsätzen gepflastert …
Das Jahr 2023 beginnt zwar nicht mit einem Paukenschlag, aber mit einigen guten Neuigkeiten für die Energiewende: Neben der Förderung von Biogas und der UVP-Novelle (wir werden ausführlich berichten) hat sich die österreichische Bundesregierung dem Thema PV-Förderungen gewidmet, nachdem das Jahr 2022 zwar gute, aber keine strahlenden Ergebnisse gebracht hat. Demnach möchte die Bundesregierung an einigen wesentlichen Stellschrauben drehen, um PV-Förderungen im Jahr 2023 für Haushalte, aber auch für die Industrie, noch attraktiver zu machen:
Papier ist zwar bekanntlich geduldig; aufgrund der intensiven medialen Diskussion ist jedoch damit zu rechnen, dass einige der oben genannten Vorschläge bald den Weg in den Nationalrat finden werden. Wir bleiben dran und werden ausführlich berichten.
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Wobei Ihnen das helfen kann lesen Sie hier.
Lesen Sie hier die wesentlichen Inhalte der neuen K-PhV 2024.
Ist die Energiewende jetzt Teil des Kärntnerliedes?