
Rechtsschutz in der Netzreserve – Teil 2
Kraftwerksbetreibern kommt Parteistellung im Verfahren zur Beschaffung der Netzreserve durch die Regelzonenführerin zu.
Mario Laimgruber | 10.05.2024
Am 07.05.2024 fand das diesjährige ÖWAV-Seminar „Wasserrecht für die Praxis“ im Wiener Haus der Ingenieure statt. Unsere Experten RA Dr Julius Ecker, LL.M. und RA Ing Mario Laimgruber, LL.M. gaben Einblicke in ihr Wissen zu Lösungsmöglichkeiten für praktische Problembereiche rund um Wassergenossenschaften.
Generelles Fazit: Um den mit der vorhandenen Gemengelage aus sowohl öffentlich-rechtlichen als auch zivilrechtlichen Normen und Rechtsverhältnissen zusammenstehenden Hürden bestmöglich begegnen zu können, muss einzelfallbezogen tief in die jeweilige vorhandene juristische Werkzeugkiste gegriffen werden – bei konkretem Beratungsbedarf unterstützen wir Sie gerne.
Weiterführende Links zum Vortrag finden Sie hier: Einblicke und Präsentation.
Wir bedanken uns beim ÖWAV für die Organisation der wie immer exzellenten Veranstaltung und selbstredend bei den zahlreichen Teilnehmern für den interessierten Austausch!
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Kraftwerksbetreibern kommt Parteistellung im Verfahren zur Beschaffung der Netzreserve durch die Regelzonenführerin zu.
Johannes Hartlieb, Cornelia Lanser und Alexander Gimona steigen in den Omnibus und informieren Sie über die wichtigsten Themen.
The most beautiful word in the dictionary?