
Pflanzen auf und unter den Dächern Wiens – die Wiener Bauordnungsnovelle 2023
Die Stadt Wien setzen neue baurechtliche Maßstäbe für die Begrünung von Immobilien. Wir haben die geplanten Neuerungen zusammengefasst.
Johannes Hartlieb, Mario Laimgruber, Kaleb Kitzmüller, Emil Nigmatullin | 16.11.2022
Auf Einladung der Wirtschaftskammer Oberösterreich haben Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller, Mario Laimgruber und Emil Nigmatullin unter der Moderation von Wilhelm Bergthaler am 15. November 2022 ein spannendes Webinar, zum Thema „PV-PRAXISCHECK – Erfolgreiche Projektrealisierung in OÖ“ abgehalten. Dabei wurden wesentliche Themen der PV-Projektentwicklung unterschiedlicher Rechtsgebiete thematisiert und diskutiert.
Hierzu wurde insbesondere auch eine Roadmap in Form einer Checkliste präsentiert, die eine Stütze für Projektwerber auf dem Weg zur erfolgreichen Projektrealisierung bieten soll. Die Checkliste wird Ende dieses Jahres durch die WKOÖ zur Verfügung gestellt.
Die Themen des Webinars waren:
Die Vortragsfolien finden Sie hier. Eine Aufnahme des Webinars ist hier abrufbar.
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Die Stadt Wien setzen neue baurechtliche Maßstäbe für die Begrünung von Immobilien. Wir haben die geplanten Neuerungen zusammengefasst.
Vier Buchstaben, die Europa verändern? Der Co2-Zoll startet bereits im Oktober!
Ein Plädoyer pro § 6 Abs 4 UFG… und eine Erweiterung für die Förderung von Power Purchase Agreements.