Über uns
Gruppenfoto Praxisgruppe 360° EE Kitzmüller, Laimgruber, Hartlieb
Die Praxisgruppe 360° EE
Seit Jahrzehnten begleitet Haslinger / Nagele Unternehmen bei der Planung, Entwicklung, Umsetzung und Verwertung von Projekten im Zusammenhang mit erneuerbaren Energieträgern. Durch die erfolgreiche gemeinsame Bearbeitung von Erneuerbare-Energie-Projekten entstand bei uns – Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller und Mario Laimgruber – die Idee der Bildung einer eigenen Praxisgruppe 360° Erneuerbare Energie (kurz: 360° EE).
Einen wesentlichen Teil dieser Initiative zur Energiewende haben Sie bereits kennengelernt: Die 360° EE-Plattform, auf welcher laufend neue Entwicklungen der Energiewende vorgestellt werden. Hier informieren wir über geplante Gesetzesvorhaben, diskutieren aktuelle Fragestellungen und bieten einen Einblick in laufende und bereits umgesetzte Projekte. Dabei stehen uns auch externe Expertinnen und Experten unterstützend zur Seite.
Warum „360° Erneuerbare Energie“?
Bis 2030 soll die Stromversorgung in Österreich vollständig aus erneuerbaren Energieträgern stammen, bis 2040 soll Österreich klimaneutral sein. Ein wesentlicher Baustein für die Erreichung dieses Ziels ist das Erneuerbare-Ausbau-Gesetz („EAG“). Neben den zentralen Rechtsgebieten Umwelt- und Anlagenrecht und Energierecht rückt in Zukunft auch die Verknüpfung mit anderen Rechtsgebieten in den Vordergrund.
Die Energiewende schreitet voran und die Kanzlei Haslinger / Nagele fokussiert sich mit der Praxisgruppe „360° Erneuerbare Energie“ künftig noch stärker auf eine umfassende Beratung der Stakeholder der Energiewende.
„Die Presse“ vom 12.04.2021
Mit der Praxisgruppe 360° EE bieten wir bei Haslinger / Nagele eine „Rundum-Beratung“ für die Energiewende an. In Form eines „One-Stop-Shop“ entwickeln wir bedarfsgerechte und rechtsgebietsübergreifende Lösungen. Die Basis bilden wir als junges und engagiertes Kernteam, das auf die Unterstützung von Expertinnen und Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung in sämtlichen Belangen des Wirtschaftsrechts zurückgreifen kann.
Schnelle Erreichbarkeit, ein direkter und unkomplizierter Kontakt und ein 360°-Blick auf die Energiewende – das sind unsere Stärken, mit denen wir eine umfassende Betreuung gewährleisten. Dieser Ansatz wurde auch medial entsprechend gewürdigt.
Wir sind Partner des Cleantech-Cluster Energie
Seit Mai 2021 ist Haslinger / Nagele Mitglied des Cleantech-Cluster Energie und damit Partner der oberösterreichischen Energiewende. Der Cleantech-Cluster (CTC) ist die Plattform der Umwelttechnik- und Energietechnologie-Unternehmen in Oberösterreich. Ziel des Cleantech-Cluster ist es, zum Marktwachstum im Bereich nachhaltige Umwelt- und Energietechnologien entlang der Wertschöpfungskette beizutragen. Haslinger / Nagele leistet damit einen weiteren Beitrag zur Entwicklung von innovativen, sowie ökologisch und ökonomisch sinnvollen Lösungen für die Förderung der Energiewende.