Zum Hauptmenü Zum Inhalt

Über uns

Die Praxisgruppe 360° EE

Seit Jahrzehnten begleitet Haslinger / Nagele Unternehmen bei der Planung, Entwicklung, Umsetzung und Verwertung von Projekten im Zusammenhang mit erneuerbaren Energieträgern. Durch die erfolgreiche gemeinsame Bearbeitung von Erneuerbare-Energie-Projekten entstand die Idee der Bildung einer eigenen Praxisgruppe 360° Erneuerbare Energie (kurz: 360° EE). Aktuell wird die Praxisgruppe von den Gründungsmitgliedern Johannes Hartlieb und Mario Laimgruber geleitet, bedarfsgerecht wird auf die Expertise unserer Full-Service-Wirtschaftskanzlei zurückgegriffen.

Einen wesentlichen Teil der Initiative haben Sie bereits kennengelernt: Die 360° EE-Plattform, auf welcher laufend neue Entwicklungen der Energiewende vorgestellt werden. Hier informieren wir über geplante Gesetzesvorhaben, diskutieren aktuelle Fragestellungen und bieten einen Einblick in laufende und bereits umgesetzte Projekte. Dabei stehen uns auch externe Expertinnen und Experten unterstützend zur Seite.

Warum „360° Erneuerbare Energie“?

Bis 2030 soll die Stromversorgung in Österreich vollständig aus erneuerbaren Energieträgern stammen, bis 2040 soll Österreich klimaneutral sein. Neben den zentralen Rechtsgebieten Umwelt- und Anlagenrecht und Energierecht rückt aktuell mehr denn je die Verknüpfung mit anderen Rechtsgebieten in den Vordergrund.

Die Energiewende schreitet voran und die Kanzlei Haslinger / Nagele fokussiert sich mit der Praxisgruppe „360° Erneuerbare Energie“ künftig noch stärker auf eine umfassende Beratung der Stakeholder der Energiewende.

„Die Presse“ vom 12.04.2021

Mit der Praxisgruppe 360° EE bieten wir bei Haslinger / Nagele eine „Rundum-Beratung“ für die Energiewende an. In Form eines „One-Stop-Shop“ entwickeln wir bedarfsgerechte und rechtsgebietsübergreifende Lösungen. Die Basis bildet ein junges und engagiertes Kernteam, das auf die Unterstützung von Expertinnen und Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung in sämtlichen Belangen des Wirtschaftsrechts zurückgreifen kann.

Schnelle Erreichbarkeit, ein direkter und unkomplizierter Kontakt und ein 360°-Blick auf die Energiewende – das sind unsere Stärken, mit denen wir eine umfassende Betreuung gewährleisten.

Wir sind Partner: Cleantech-Cluster Energie und PV-Austria

Seit Mai 2021 treibt Haslinger / Nagele als Mitglied des Cleantech-Cluster Energie die oberösterreichische Energiewende aktiv voran. Der Cleantech-Cluster (CTC) ist die dynamische Plattform für Unternehmen der Umwelt- und Energietechnologie in Oberösterreich, die zum Marktwachstum im Bereich nachhaltiger Umwelt- und Energietechnologien entlang der Wertschöpfungskette beiträgt.

Außerdem ist die Kanzlei seit Oktober 2023 Mitglied beim Bundesverband Photovoltaik Austria (PV Austria), einem bedeutenden Netzwerk zur Förderung und Umsetzung von Photovoltaikprojekten. PV Austria hat sich darauf spezialisiert, nachhaltige Photovoltaik- und Stromspeicherlösungen in Österreich zu fördern und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Mit diesen engagierten Mitgliedschaften trägt Haslinger / Nagele aktiv dazu bei, innovative und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, um die Energiewende auf ökologisch und ökonomisch sinnvolle Weise voranzutreiben.


Mit Beiträgen von:

Johannes Hartlieb

Johannes Hartlieb

Dr. Johannes Hartlieb, BSc ist Rechtsanwalt und auf Regulierungs-, Vergabe- und Wettbewerbsrecht spezialisiert. Er beschäftigt sich regelmäßig mit Fragestellungen der regulierten Industrien und dabei insbesondere mit der Energieregulierung. Diese Expertise bringt er in die Praxisgruppe 360° EE ein, genauso wie seine Erfahrung mit Ausschreibungs- und Förderungsverfahren. Zusätzlich befasst er sich mit Rechtsfragen des Emissionshandels.

E-Mail senden
Zum Profil

Mario Laimgruber

Ing. Mario Laimgruber, LL.M. ist Rechtsanwalt mit dem Tätigkeitschwerpunkt Umwelt- und Anlagenrecht. In die Praxisgruppe 360° EE bringt er neben seinem technischen Hintergrund sein Wissen aus der praktischen Verfahrensführung ein (UVP- und Genehmigungs- sowie Verwaltungsstrafverfahren, insbesondere im Wasser-, Starkstromwege-, Elektrizitäts-, Betriebsanlagen-, Bau-, Raumordnungs-, Naturschutz-, Abfallwirtschafts- und Forstrecht; Einräumung von Dienstbarkeiten; Zwangsrechte; Entschädigungsfragen).

E-Mail senden
Zum Profil

Wolfgang Berger

Dr. Wolfgang Berger ist Rechtsanwalt und Partner bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den verschiedensten Belangen des Verwaltungs- und Verfassungsrechts, insbesondere im Umweltrecht. Er ist Autor zahlreicher einschlägiger Fachpublikationen und Lektor für Verwaltungsverfahren und Umweltrecht an der Universität Wien und an der Donau-Universität Krems.

E-Mail senden
Zum Profil

Stephan Cejka

Mag. Dipl.-Ing. Stephan Cejka, BSc ist Research Scientist im Department of Technology der Siemens AG. Er forscht in den Bereichen Smart Grids, Smart Buildings, Internet of Things, Verteilte Systeme, Energy communities und Privacy in den genannten Gebieten und publiziert laufend in einschlägigen Fachzeitschriften.

E-Mail senden
Zum Profil

Lisa Forst

Lisa Forst. LL.B. (WU) war juristische Mitarbeiterin bei der Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH.

Sarah Fürlinger

Sarah Fürlinger, LL.M. LL.M. ist Case Handlerin und Pressesprecherin der Österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde und leitet das Referat für Information und Publikationen. Sie ist Expertin im Bereich des Kartell- und Wettbewerbsrechts und publiziert laufend in einschlägigen Fachzeitschriften.

E-Mail senden

Alexander Gimona

Alexander Gimona, LL.B. (WU) ist juristischer Mitarbeiter bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte. Er studiert Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien im Masterstudium. Neben seinem Bachelorstudium absolvierte er ein Verwaltungspraktikum in der Rechtsabteilung eines großen Konzerns, sowie bei der Bundeswettbewerbsbehörde und eine Rechtshörerschaft am Landesgericht Salzburg. Er unterstützt die Praxisgruppe 360°EE umfassend bei der Erstellung von Beiträgen sowie in der Mandatsbetreuung.

E-Mail senden
Zum Profil

Lukas Grabmair

Mag. Lukas Grabmair war Rechtsanwaltsanwärter bei der Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH.

E-Mail senden
Zum Profil

Lucas Haring

Lucas Haring war juristischer Mitarbeiter bei Haslinger / Nagele. Lucas Haring studiert Rechtswissenschaften an der Universität Wien und absolvierte ebendort das Bachelorstudium der Deutschen Philologie. Neben seiner Tätigkeit im Forschungsbereich Rechtswissenschaften am Institut für Raumplanung der TU Wien war er nach seinem practice4jus-Praktikum bei Haslinger / Nagele im Sommer 2022 als juristischer Mitarbeiter in der Kanzlei beschäftigt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Umweltrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht.

Christoph Harringer

Christoph Harringer, LL.M. (WU) B.Sc. (WU) war als Rechtsanwalt in den Fachbereichen Banken und Kapitalmarkt sowie Mergers & Acquisitions bei Haslinger / Nagele tätig. Des Weiteren liegen seine Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich ESG und Nachhaltigkeit (Green Finance).

Portrait Mann anonym | Haslinger / Nagele, Illustration: Karlheinz Wasserbacher

Florian Heinzl

Florian Heinzl, LL.B. war als practice4jus bei der Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH tätig.

Alexander Hiersche

Dr. Alexander Hiersche, LL.M. ist Rechtsanwalt und Partner bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Kartell- und Beihilferecht. Er ist Autor zahlreicher einschlägiger Fachpublikationen und wird in Chambers Europe in der Kategorie „Up and Coming“ gelistet.

E-Mail senden
Zum Profil

Daniela Huemer

MMag. Dr. Daniela Huemer, LL.M. (Harvard) ist Rechtsanwältin und Partnerin bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Gesellschafts- und Unternehmensrecht und im Immobilienrecht. Sie ist (preisgekrönte) Autorin zahlreicher Fachpublikationen, Lektorin an der Johannes Kepler Universität Linz, Vortragende bei der Anwaltsakademie (AWAK) und bei LIMAK – Austria Business School und überdies Stiftungsvorstands-, Geschäftsführungs- und Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen namhaften österreichischen Unternehmen und Privatstiftungen.

E-Mail senden
Zum Profil
Portrait Mann anonym | Haslinger / Nagele, Illustration: Karlheinz Wasserbacher

Christoph Juricek

Mag. Christoph Juricek war von Oktober 2021 bis September 2022 als Rechtsanwaltsanwärter bei Haslinger / Nagele tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Kartell-, Vergabe- und Energierecht.

Kaleb Kitzmüller

Mag. Kaleb Kitzmüller, LL.M. (Amsterdam) war Rechtsanwalt und Mitbegründer der Praxisgrupe 360°EE. Er verfolgt seine Passion für erneuerbare Energie nunmehr in der Privatwirtschaft.

Reka Krasznai

Dr. Reka Krasznai ist als Rechtsanwaltsanwärterin bei Haslinger / Nagele tätig. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Umweltrecht. Erfahrungen bringt Sie auch durch ihre langjährige Tätigkeit im Umweltministerium (Abteilung für Abfall- und Altlastenrecht) ein. Neben ihrer Publikations- und Vortragstätigkeit im Umweltrecht ist sie auch als Lektorin an der FH Campus Wien tätig.

E-Mail senden
Zum Profil

Adrian Kubat

Dr. Adrian Kubat ist Rechtsanwaltsanwärter bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte. Bereits während seines Studiums arbeitete er als Studienassistent am Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht. Nach Abschluss seines Studiums vertiefte er diese Tätigkeit im Rahmen seiner Anstellung als Universitätsassistent (prae-doc) im Aufgabenbereich von Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler und verfasste dabei eine Dissertation zum Wettbewerbsrecht der öffentlichen Hand sowie mehrere Publikationen zum Lauterkeitsrecht.

E-Mail senden
Zum Profil

Cornelia Lanser

Dr. Cornelia Lanser, LL.M. ist Rechtsanwältin bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte. Cornelia Lanser studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und war danach als Universitätsassistentin am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Universität Wien tätig. Zur Vertiefung ihrer europarechtlichen Kenntnisse absolvierte sie ein LL.M.-Studium in Leiden (Niederlande).

E-Mail senden
Zum Profil

Emil Nigmatullin

Mag. Emil Nigmatullin ist Rechtsanwaltsanwärter bei der Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH. Vor seiner Zeit in der Anwaltei arbeitete er als Universitätsassistent am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft im Aufgabenbereich von Univ.-Prof. MMag. Dr. Eva Schulev-Steindl, LL.M.. Aktuell schreibt er seine Dissertation zum Klimaschutzrecht.

E-Mail senden
Zum Profil

Julius Spieldiener

Mag. Julius Spieldiener war Rechtsanwaltsanwärter bei Haslinger / Nagele. Während seines Studiums war er als Studienassistent am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Verwaltungs- und Verfassungsrecht, insb. im Umweltrecht.

E-Mail senden
Zum Profil

Julia Wallner

Mag. Julia Wallner ist Universitätsassistentin an der Universität Graz und dissertiert zum Klimaschutzrecht.

E-Mail senden
Zum Profil

Caroline Weiß

Mag. Caroline Weiß ist Rechtsanwaltsanwärterin bei der Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen dabei im Öffentlichen Wirtschaftsrecht, insbesondere Umweltrecht. Zuletzt war sie als Rechtsanwaltsanwärterin in einer renommierten Grazer Wirtschaftskanzlei im Bereich des Energierechts tätig.

E-Mail senden
Zum Profil