
News
imh-Seminar: Wege- und Leitungsrecht
Von 09.-10.05.2022 findet das imh-Seminar „Wege- und Leitungsrecht“ für Nicht-Juristen in Wien mit Johannes Hartlieb und Kaleb Kitzmüller statt.
Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller| 19.04.2022
News
Von 09.-10.05.2022 findet das imh-Seminar „Wege- und Leitungsrecht“ für Nicht-Juristen in Wien mit Johannes Hartlieb und Kaleb Kitzmüller statt.
Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller| 19.04.2022
News
Johannes Hartlieb und Emil Nigmatullin untersuchen in einem Beitrag für die ÖJZ die Auswirkungen des Urteils des EuGH in der Rs. Bundesnetzagentur auf Österreich.
Johannes Hartlieb, Emil Nigmatullin| 28.02.2022
News
Um den Ausbau erneuerbarer Energieträger zu fördern, möchte die Europäische Kommission Leitlinien zur Beschleunigung nationaler Genehmigungsverfahren erlassen.
Johannes Hartlieb| 01.02.2022
News
Heute wurde die Novelle des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes im Nationalrat beschlossen. Damit können auch die restlichen Bestimmungen bald in Kraft treten.
Christoph Juricek| 21.01.2022
News
Zu Beginn der Jahres hat die E-Control einen neuen Leitfaden zum Netzanschluss von Ökostromanlagen veröffentlicht. Wir haben uns das Dokument näher angesehen.
Johannes Hartlieb| 17.01.2022
Wir beleuchten schon jetzt mögliche Strategien zur praktischen Durchsetzung Ihrer Ansprüche aufgrund der verfassungswidrigen Fördergrenze von 50 %.
Hartlieb, Kitzmüller, Laimgruber, Nigmatullin| 04.01.2022
Im aktuellen Heft der Fachzeitschrift "Recht der Umwelt" kommentiert Mario Laimgruber die Auswirkungen des EAG-Paketes auf Anlagen und Infrastrukturen.
Mario Laimgruber| 10.11.2021
News
UPDATE: Das EAG wurde mittlerweile auch im Bundesrat beschlossen!
Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller, Mario Laimgruber| 07.07.2021
Der EuGH hat jüngst eine Entscheidung veröffentlicht, in der er den Anlagenbegriff des Emissionshandelsrechts weiter liberalisiert.
Johannes Hartlieb| 28.05.2021
Der europäische Emissionshandel steht (auch) im Dienste der Energiewende. Der Umstieg auf erneuerbare Energieträger ermöglicht es, dem Emissionshandelssystem zu entkommen.
Johannes Hartlieb| 03.05.2021
Interessenverbände können ihre Mitglieder in Beihilfeverfahren vertreten und so einen Beitrag zur Energiewende leisten.
Johannes Hartlieb & Alexander Hiersche| 31.03.2021