
Anwendung von Energiewende-Privilegien bei Hybridanlagen?
Sollen auch "hybride Anlagen" Privilegien beim Stromnetzanschluss genießen? Aktuelle Schlussanträge des EuGH legen dies nahe.
Johannes Hartlieb, Emil Nigmatullin| 26.11.2022
Sollen auch "hybride Anlagen" Privilegien beim Stromnetzanschluss genießen? Aktuelle Schlussanträge des EuGH legen dies nahe.
Johannes Hartlieb, Emil Nigmatullin| 26.11.2022
News
Am 11.11.2022 wird Johannes Hartlieb im Rahmen der imh-Vortragsreihe "Recht für die Energiewirtschaft" zu EAG-Investitionszuschüssen vortragen.
Johannes Hartlieb| 29.10.2022
Höhere Ziele für Erneuerbaren-Anteil, Festigung von Biomasse als Bestandteil der Energiewende und entwaldungsfreie Lieferketten, das Europäische Parlament setzt neue Maßstäbe.
Florian Heinzl, Kaleb Kitzmüller| 20.09.2022
News
Am 14.09.2022 wurden im Europäischen Parlament Änderungen zum Entwurf der Renewable Energy Directive III beschlossen.
Kaleb Kitzmüller| 14.09.2022
News
Von 09.-10.05.2022 findet das imh-Seminar „Wege- und Leitungsrecht“ für Nicht-Juristen in Wien mit Johannes Hartlieb und Kaleb Kitzmüller statt.
Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller| 19.04.2022
News
Johannes Hartlieb und Emil Nigmatullin untersuchen in einem Beitrag für die ÖJZ die Auswirkungen des Urteils des EuGH in der Rs. Bundesnetzagentur auf Österreich.
Johannes Hartlieb, Emil Nigmatullin| 28.02.2022
News
Um den Ausbau erneuerbarer Energieträger zu fördern, möchte die Europäische Kommission Leitlinien zur Beschleunigung nationaler Genehmigungsverfahren erlassen.
Johannes Hartlieb| 01.02.2022
News
Heute wurde die Novelle des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes im Nationalrat beschlossen. Damit können auch die restlichen Bestimmungen bald in Kraft treten.
Christoph Juricek| 21.01.2022
News
Zu Beginn der Jahres hat die E-Control einen neuen Leitfaden zum Netzanschluss von Ökostromanlagen veröffentlicht. Wir haben uns das Dokument näher angesehen.
Johannes Hartlieb| 17.01.2022
Wir beleuchten schon jetzt mögliche Strategien zur praktischen Durchsetzung Ihrer Ansprüche aufgrund der verfassungswidrigen Fördergrenze von 50 %.
Hartlieb, Kitzmüller, Laimgruber, Nigmatullin| 04.01.2022
Im aktuellen Heft der Fachzeitschrift "Recht der Umwelt" kommentiert Mario Laimgruber die Auswirkungen des EAG-Paketes auf Anlagen und Infrastrukturen.
Mario Laimgruber| 10.11.2021