
Checkliste PV-Anlagen-Umsetzung in OÖ
Die WKOÖ hat in Zusammenarbeit mit 360°EE eine Checkliste für die Umsetzung und den Betrieb von PV-Anlagen in Oberösterreich erarbeitet.
Lukas Grabmair, Kaleb Kitzmüller| 01.02.2023
Die WKOÖ hat in Zusammenarbeit mit 360°EE eine Checkliste für die Umsetzung und den Betrieb von PV-Anlagen in Oberösterreich erarbeitet.
Lukas Grabmair, Kaleb Kitzmüller| 01.02.2023
Die 360°EE Gründungsmitglieder sind in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "DIE MACHER" vertreten.
Lisa Forst| 20.12.2022
Auf Einladung der Wirtschaftskammer Oberösterreich haben Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller, Mario Laimgruber und Emil Nigmatullin unter der Moderation von Wilhelm Bergthaler am 15. November 2022 ein spannendes Webinar, zum Thema...
Johannes Hartlieb, Mario Laimgruber, Kaleb Kitzmüller, Emil Nigmatullin| 16.11.2022
Am 15. November 2022 findet das Webinar „PV-PRAXISCHECK – Erfolgreiche Projektrealisierung in OÖ“ von 13:00 bis 15:00 Uhr statt. Wilhelm Bergthaler wird das Event moderieren. Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller und...
Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller, Mario Laimgruber| 07.11.2022
News
Am 11.11.2022 wird Johannes Hartlieb im Rahmen der imh-Vortragsreihe "Recht für die Energiewirtschaft" zu EAG-Investitionszuschüssen vortragen.
Johannes Hartlieb| 29.10.2022
News
Am 20. und 21. Oktober findet die erste "eFuels – Klimabeitrag – Konferenz" (eKKon) statt, bei der auch 360° EE mit einem eigenen Poster vertreten sein wird.
Johannes Hartlieb, Emil Nigmatullin| 13.10.2022
Clean Tech Cluster Energy and OÖ Energiesparverband invite start-ups and SMEs to submit their ideas for digital solutions for clean energy challenges from leading companies.
Kaleb Kitzmüller| 07.09.2022
News
Von 09.-10.05.2022 findet das imh-Seminar „Wege- und Leitungsrecht“ für Nicht-Juristen in Wien mit Johannes Hartlieb und Kaleb Kitzmüller statt.
Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller| 19.04.2022
News
Am 1. Juni 2022 werden Emissionshandelsexperte Stephan Schwarzer, Johannes Hartlieb und Emil Nigmatullin ein WEBINAR zum nationalen Emissionshandel abhalten.
Johannes Hartlieb, Emil Nigmatullin| 14.04.2022
News
Die Energie- und Mobilitätswende steht vor vielen Hürden. Was es für eine Beschleunigung braucht, wird am 21. April an der JKU Linz unter Beteiligung von 360° EE diskutiert.
Johannes Hartlieb| 24.03.2022
Vom 16.-18. Februar 2022 fand das 17. Symposium Energieinnovation 2022 (EnInnov 2022) statt, welches im Zweijahresrhythmus von der TU Graz veranstaltet wird.
Stephan Cejka| 21.03.2022