
Coming soon: NEHG-Kommentar
Demnächst im gut sortierten Buchhandel: Unser MANZ-Kommentar zum nationalen Emissionszertifikatehandel!
Kaleb Kitzmüller | 14.09.2022
Am 14.09.2022 wurden im Europäischen Parlament Änderungen zum Entwurf der Renewable Energy Directive III beschlossen. Primäre Biomasse soll demnach als erneuerbarer Energieträger anrechenbar bleiben. Dies hat unter anderem wichtige Auswirkungen auf Förderungen! Details dazu werden noch im europäischen Trilog der EU Institutionen geklärt.
Die Verwertung von Holz als Biomasse soll gemäß dem Kaskadenprinzip möglich sein. Diese Bestimmung wird jedoch nicht als nicht als „Delegated Act“, sondern als „Implementing Act“ beschlossen, wodurch ein Dialog mit den Mitgliedsstaaten geöffnet wird. Laut dem zuständigen Berichterstatter MEP Markus Pieper sollen die lokal „bewährten Methoden der Forstwirtschaft“ diesem Dialog mit den Mitgliedsstaaten zugrunde gelegt werden.
Die Pressekonferenz mit MEP Markus Pieper kann hier nachgesehen werden.
Mehr zur RED III in Kürze!
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Der 360°EE-Newsletter sorgt regelmäßig für frischen Wind in Ihrem E-Mail-Postfach. Einfach anmelden und mit einem Klick zur Erleuchtung! Natürlich auch jederzeit wieder abbestellbar.
Demnächst im gut sortierten Buchhandel: Unser MANZ-Kommentar zum nationalen Emissionszertifikatehandel!
Damit Power Purchase Agreements eine stärkere Rolle in der Energiewende spielen können, wird an regulatorischen Schrauben gedreht.
Entwirrung der Energiewende – mit Haslinger / Nagele sicher durch den Umbruch. Unsere Leistungen im Überblick.